Mobile Endgeräte mit kleinem Display sind auf dem Vormarsch und erzwingen entsprechende Techniken bei der Webdesign, die auf diesen Umstand Rücksicht nehmen. Hat man früher eine mobile Version einer Website nach der Desktop-Version erstellt, ist es heute genau umgekehrt. Klassische Webseiten sind meist horizontal organisiert und […]
View moreNützliche Links
WordPress Praxisbuch Sichere Passwörter Passwörter wechselne Advanced Custom Fields Advanced Custom Fields Pro 5 Tipps zum Umgang mit Trollen PlugIn Disable Comments Einbetten von Mediendateien PlugIn Einbetten von Facebook-Inhalten Jetpack Slimjetpack (ungewartet) PlugIn zur Einhaltung der deutschen Gesetzesbesteimungen für Social Buttons PlugIn: Automatisches Posten in […]
View moreDein Web verlinkt
Damit eine Webseite auch von Google gefunden wird, muss es einen Link auf diese Seite geben. Diesem Link folgt der Google-Crawler und daher findet er die Seite und kann sie in seinem Index aufnehmen. Je mehr solche Links bestehen, desto besser. ClubComputer und ccc.at verlinken alle […]
View moreFehlersuche
Beispiel Unsere WordPress-Seite hätte den Url http://meinwp.domain.at Administrationsseite erreichbar Wenn es Fehler beim Aufruf einzelner Seiten gibt aber man noch die Administrationsseite /wp-admin aufrufen kann, kann man durch temporäres Ausschalten der PlugIns feststellen, ob es sich um einen Fehler von WordPress oder um einen Fehler […]
View moreBackup händisch erstellen
Was muss man sichern? Datenbank Bilder und Dateien Konfiguration Datenbank sichern Alle Texte und Einstellungen sind in der WordPress-Datenbank enthalten. Um ein Backup von der Datenbank zu erstellen, geht man in das WebSitePanel (https://panel.ccc.at) MySql-Datenbank -> Browse Database. Im phpMaAdmin die Datenbank (zum Beispiel wp_name) […]
View moreWordPress lernen
Die meisten Kurse sind kostenpflichtig. Die folgenden Einstiege sin kostenfrei: Bitskin-Kurs Was ist WordPress? Login und Backend Seiten erstellen und bearbeiten Welche PlugIns installieren? Themes und Design Schlagwörter, Archive und Kategorien Tastaturkürzel Wie WordPress erlernen? Deutsche WordPress-Seite Forum 1 Forum 2 Englische WordPress-Seite Dokumentation WordPress-Lessons […]
View moreBild kann nicht eingefügt werden
Nah langer problemloser Arbeit mit eingefügten Bildern, trat plötzlich folgender Fehler auf: ein Bild sollte in die Medienbibliothek aufgenommen werden, der Upload funktionierte, doch dann wurde das Bild nicht angezeigt und im Texteditor wurde statt des Bildes das Symbol für einen gebrochenen Link gezeigt. Wenn […]
View moreGalerie NextGEN
Die Galerie NextGEN bindet einen Ordner mit Bildern an eine Seite oder einen Beitrag in WordPress. In den Einstellungen von NextGEN wird konfiguriert, wie diese Bilder angezeigt werden sollen. Mehrere solcher Ordner können auf einer so genannten Album-Seite zusammengefasst werden. Man kann die Bilder über […]
View moreEinsteigerfragen
Was tun im Fehlerfall? Wenn man die Administrationsseite noch erreicht: Schritt 1: Alle aktivierten PlugIns deaktivieren PlugIns->Installierte PlugIns->alle mit lauem Rand anklicken->Aktionwähöen=deaktivieren->Übernehmen Ist der Fehler weg? Dann war es irgend eines dieser PlugIns! Schritt 2: Thema zurücksetzen auf das einfache Thema twentysixteen Design->Themes TwentySixteen anklicken […]
View moreThema anpassen
In WordPress hat man vollen Zugang zum Source-Code eines Themas. Man kann daher über Die Funktion Dashboard -> Design -> Editor so ziemlich alles verändern. Aber das sollte man nicht tun. Genau so wie PlugIns unterliegen auch Themen einer fallweisen Aktualisierung. Wenn daher ein Update […]
View more